Miteinander. Füreinander – Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e. V.

Der Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig-Wur­zen e. V. mit sei­nem Leit­mo­tiv "Mit­ein­an­der – Für­ein­an­der" ist als gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­der Sozi­al- und Wohl­fahrts­ver­band kom­pe­ten­ter Part­ner für Fami­li­en, Senio­rin­nen und Senio­ren, Hilfs­be­dürf­ti­ge sowie deren Ange­hö­ri­ge. Wir sind ein leis­tungs­star­ker Arbeit­ge­ber im sozia­len Bereich mit rund 800 Beschäf­tig­ten und ein Ver­band mit 3.500 Mit­glie­dern in Leip­zig und der Regi­on Wur­zen, der viel­ge­stal­ti­ge Mög­lich­kei­ten des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments bietet.

Geschichten aus der Volkssolidarität

News

Bunte Kakadu-Show begeistert Bewohner:innen im Altenpflegeheim "Sonnenschein"

Am 3. Juli sorg­te die Kaka­du­show „Die Lips“ im Alten­pfle­ge­heim "Son­nen­schein" für strah­len­de Gesich­ter und tie­ri­sche Freu­de. Lesen Sie hier mehr.

Volkssolidarität mit Banner auf dem CSD Leipzig

Beim CSD Leip­zig 2025 hat die Volks­so­li­da­ri­tät mit einem Ban­ner ihre Soli­da­ri­tät mit den Wer­ten des CSD zum Aus­druck gebracht. Lesen die mehr.

Werte leben: Klausurtagung des Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e. V.

Die Geschäfts­füh­rung traf sich gemein­sam mit den Lei­tungs­kräf­ten der Geschäfts­stel­le zur Klau­sur­ta­gung. Lesen Sie mehr.

Sommerfest im Altenpflegeheim "An den Gärten"

Das Alten­pfle­ge­heim "An den Gär­ten" Lud Bewoh­nen­de, Ange­hö­ri­ge und Mit­ar­bei­ten­de zu einem Som­mer­fest ein.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

In die­sem Video­state­ment zum 76. Jah­res­tag der Volks­so­li­da­ri­tät erin­nert Ver­bands­prä­si­den­tin Susan­na Kara­wan­s­kij an das Anlie­gen der Grün­dung der Volks­so­li­da­ri­tät im Okto­ber 1945, die lan­ge Tra­di­ti­on des sozia­len Enga­ge­ments für Men­schen aller Gene­ra­tio­nen, unab­hän­gig von ihrer Her­kunft und dankt allen Enga­gier­ten für ihren Ein­satz, der für den Zusam­men­halt unse­rer Gesell­schaft so wich­tig ist.

Unser Verein in Zahlen

0
Mit­ar­bei­ter
0
Kinder­einrichtungen
0
Senioren­einrichtungen und ‑diens­te
0
Azu­bis
0
Mit­glie­der