Die Eltern der Kita-Kinder lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen (Foto: Nadja Wöllert, Collage mit KI generierten Grafiken) Die Eltern der Kita-Kinder lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen (Foto: Nadja Wöllert, Collage mit KI generierten Grafiken)

Im Not­fall schnell und rich­tig han­deln kön­nen – das ist für Eltern beson­ders wich­tig. Um für den Ernst­fall gewapp­net zu sein, hat­ten Müt­ter und Väter der Kita Haus Son­nen­blu­me in Leip­zig die Mög­lich­keit, an einem spe­zi­el­len Ers­te-Hil­fe-Kurs teil­zu­neh­men. Dank der finan­zi­el­len Unter­stüt­zung des Bür­ger­ver­eins Sel­ler­hau­sen-Stünz konn­te das Trai­ning im Novem­ber 2024 rea­li­siert werden.

Die Kita in der Leo­nard-Frank-Stra­ße betreut täg­lich rund 120 Kin­der im Alter von weni­gen Mona­ten bis zum Schul­ein­tritt. Um das Wis­sen der Eltern in Ers­ter Hil­fe zu ver­tie­fen, wur­de der Kurs "Not­fall ABC: Ers­te Hil­fe am Kind" ange­bo­ten. Gelei­tet wur­de er von Nad­ja und Ronald Wöl­lert, zwei erfah­re­nen Expert:innen auf die­sem Gebiet. Nad­ja Wöl­lert ist Fach­kin­der­kran­ken­schwes­ter in der päd­ia­tri­schen Inten­siv­pfle­ge und zer­ti­fi­zier­te Kin­der­not­fall­trai­ne­rin. Gemein­sam mit ihrem Mann bil­det sie seit über zehn Jah­ren Eltern, Groß­el­tern und Inter­es­sier­te in Ers­ter Hil­fe am Kind aus.

Ins­ge­samt elf enga­gier­te Eltern sind im Mehr­zweck­raum der Kita zusam­men­ge­kom­men, um sich sowohl theo­re­tisch als auch prak­tisch mit wich­ti­gen Ers­te-Hil­fe-Maß­nah­men zu befas­sen. Mit Stift und Hand­outs aus­ge­rüs­tet, ver­folg­ten sie auf­merk­sam die Anlei­tun­gen. Inner­halb von drei Stun­den wur­den lebens­wich­ti­ge The­men wie das Not­fall-ABC, Ver­gif­tun­gen, all­er­gi­sche Reak­tio­nen, Ver­bren­nun­gen, Fie­ber­krämp­fe, Pseu­do­krupp sowie die Wie­der­be­le­bung von Säug­lin­gen und Klein­kin­dern behandelt.

Beson­ders pra­xis­nah war das Üben der Reani­ma­ti­on an lebens­gro­ßen Kin­der­pup­pen. Auch der Heim­lich-Griff zur Lösung von Atem­wegs­blo­cka­den konn­te am Act-Fast-Trai­ner aus­pro­biert wer­den. Die Teilnehmer:innen erhiel­ten wert­vol­le Tipps und fühl­ten sich nach dem Kurs siche­rer im Umgang mit Notfallsituationen.

Das Trai­ner­team von Not­fall ABC schaff­te eine ange­neh­me Lernat­mo­sphä­re und ging gezielt auf indi­vi­du­el­le Fra­gen ein. Die Eltern waren begeis­tert und dank­bar für das neu erwor­be­ne Wis­sen. Eine gelun­ge­ne Initia­ti­ve, die ger­ne wie­der­holt wer­den kann!

Dar­über hin­aus bie­tet die Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig in ihren Kitas lie­be­vol­le Betreu­ung an und hat aktu­ell noch freie Plät­ze für Ihre Kin­der. Inter­es­sier­te Eltern sind herz­lich will­kom­men, sich zu infor­mie­ren und ihre Klei­nen anzu­mel­den. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf unse­rer Home­page unter „Wir für Kinder“.