Bunte Ostergrüße von der Volkssolidarität Leipzig (Collage: Canva).

Ostergrüße der Volkssolidarität Leipzig

Ostern ist eine Zeit, um inne­zu­hal­ten, Freu­de zu tei­len und opti­mis­tisch in den Früh­ling zu bli­cken. Die Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig sen­det allen Mit­glie­dern, Mit­ar­bei­ten­den, Unterstützer:innen und Freun­den Oster­grü­ße und wünscht ein fro­hes und son­ni­ges Oster­fest. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen
Mit Köstlichkeiten wurde das Zuckerfest gefeiert. (Foto: Maria Liebing)

Die Mockauer Spatzen feiern Zuckerfest

In die­ser Woche wur­de in der Kita „Mockau­er Spat­zen“ erst­mals das Zucker­fest gefei­ert – ein beson­de­res Ereig­nis, das bei den Kin­dern und dem Team gro­ße Freu­de aus­ge­löst hat. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen
Fr. Treffurth, Hr. Maciejewski, Fr. Winkler und Fr. Scharff repräsentieren die Eröffnung der Betreuten Wohnanlage „Leipzig-Lindenau“ (Foto: Fr. Eilenberger)

Betreute Wohnanlage „Raviva“ feierlich eröffnet

Am 13. März wur­de das Betreu­te Woh­nen „Ravi­va“ mit gro­ßer Freu­de eröff­net. Den fei­er­li­chen Auf­takt bil­de­te das sym­bo­li­sche Durch­schnei­den des roten Ban­des durch Herrn Macie­jew­ski, Geschäfts­füh­rer, und Frau Wink­ler, Lei­te­rin der Ein­rich­tung, beglei­tet von Applaus der Gäs­te. Für gro­ße Begeis­te­rung sorg­te auch das lie­be­voll ein­stu­dier­te Kin­der­pro­gramm mit fröh­li­chen Lie­dern, das allen Anwe­sen­den ein Lächeln ins Gesicht zau­ber­te. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen

Zusammen gegen Rassismus

Die Inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus vom 17. bis 30. März sind ein bedeu­tungs­vol­ler Anlass, um ein Zei­chen gegen Dis­kri­mi­nie­rung und Aus­gren­zung zu set­zen. Erfah­ren Sie hier, wofür wir unse­re Stim­me erheben.

Weiterlesen
Clara Zetkin kämpfte für die Rechte der Frauen und lebte zeitweise in Leipzig (Collage: LeMO, Bohdan – stock.adobe).

Internationaler Frauentag – Ein Tag der Anerkennung und Wertschätzung

Der Inter­na­tio­na­le Frau­en­tag, am 8. März, hat sei­ne Wur­zeln in der Arbei­te­rin­nen­be­we­gung des frü­hen 20. Jahr­hun­derts. Ins­be­son­de­re Cla­ra Zet­kin setz­te sich für die Ein­füh­rung eines Tages ein, der auf die Rech­te der Frau­en auf­merk­sam macht. Am 8. März 1911 ging die­ser Tag in die Geschich­te ein. Heu­te steht der Frau­en­tag welt­weit für den Kampf um Gleich­be­rech­ti­gung und gegen Dis­kri­mi­nie­rung. Erfah­ren Sie hier mehr.

Weiterlesen
Mit Anna Vittoria Cestaro, der Leiterin des Seniorenbüros Alt-West (Foto: Julia Boldt)

Das Seniorenbüro Alt-West in neuem Glanz

Fei­er­lich wur­de das Senio­ren­bü­ro Alt-West am 29. Janu­ar an sei­nem neu­en Stand­ort in der Lütz­ner Stra­ße 152 eröff­net. Die moder­nen, bar­rie­re­frei­en Räum­lich­kei­ten im Erd­ge­schoss bie­ten nun eine ein­la­den­de Anlauf­stel­le für alle Senio­rin­nen und Senio­ren aus Leip­zig. Erfah­ren Sie hier mehr über die Eröffnungsfeier.

Weiterlesen