Kompetente Referentinnen und Referenten geben in den Pflegekursen der Volkssolidarität pflegenden Angehörigen wertvolle Hinweise für den Pflegealltag (Foto: Katja Demuth).

Start der neu­en Kurs­rei­he „Fit für die Pfle­ge“: Unser Stadt­ver­band lädt zu dem neu­en Pfle­ge­kurs, der am Diens­tag, dem 22. Sep­tem­ber beginnt. Los geht’s um 16:00 Uhr im Gar­ten­haus der zen­trums­na­hen Betreu­ten Wohn­an­la­ge „Domi­zil am Ring“ im Ran­städ­ter Stein­weg 6–22. Bei der Durch­füh­rung der ins­ge­samt zehn Kurs­ein­hei­ten gel­ten Coro­na-beding­te Schutz­maß­nah­men; die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt.

Anmel­dun­gen sind ab sofort tele­fo­nisch unter 0341 35055–0 und per E‑Mail: h.wittenbecher@volkssolidaritaet-leipzig.de mög­lich. Ansprech­part­ne­rin ist die Pfle­ge- und Sozi­al­be­ra­te­rin Hei­di Wit­ten­be­cher. Die Teil­nah­me ist kostenfrei.

Die Kur­se „Fit für die Pfle­ge“ in Koope­ra­ti­on mit der AOK plus sind ein Ange­bot für die Ange­hö­ri­gen von zu Pfle­gen­den und für jene, die sich mit­tel- und lang­fris­tig mit der Pfle­ge eines nahe­ste­hen­den Men­schen aus­ein­an­der set­zen. Sie ver­bin­den nütz­li­che Tipps mit wert­vol­lem Erfah­rungs­aus­tausch. In dem Kurs wer­den neben gesetz­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen sowie Leis­tun­gen der Pfle­ge­kas­sen auch Pfle­ge­hilfs­mit­tel und Ent­las­tungs­an­ge­bo­te, wie die Tages­pfle­ge, vor­ge­stellt. Zudem geht es um prak­ti­sche Grund­la­gen der Pfle­ge zu Hau­se, wie den Umgang mit einem Demenz­er­krank­ten im Pflegealltag.