Neuer Name Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e.V., Karte von Leipzig und Wurzen

Die Volks­so­li­da­ri­tät Stadt­ver­band Leip­zig e. V. und der ehe­ma­li­ge Regio­nal­ver­band Wur­zen wach­sen offi­zi­ell zusam­men – mit neu­em Namen und bewähr­tem Engagement.

Seit vie­len Jahr­zehn­ten steht die Volks­so­li­da­ri­tät in Leip­zig und Wur­zen für sozia­les Enga­ge­ment, geleb­te Soli­da­ri­tät und eine star­ke Gemein­schaft. Nun wur­de ein bedeu­ten­der Schritt in der Ent­wick­lung unse­res Ver­eins voll­zo­gen: Aus dem bis­he­ri­gen Stadt­ver­band Leip­zig e. V. wird gemein­sam mit dem ehe­ma­li­gen Regio­nal­ver­band Wur­zen die Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig-Wur­zen e. V.

Die offi­zi­el­le Ein­tra­gung beim Amts­ge­richt ist abge­schlos­sen – der neue Name steht für ein star­kes Mit­ein­an­der von Stadt und Land. Mit dem Zusam­men­schluss bün­deln wir unse­re Res­sour­cen, Kom­pe­ten­zen und Netz­wer­ke, um noch bes­ser auf die sozia­len Bedürf­nis­se in der Regi­on ein­ge­hen zu können.

Was ändert sich mit der Namensänderung?

Für unse­re Mit­glie­der, Part­ner und Nutzer:innen unse­rer sozia­len Dienst­leis­tun­gen bleibt alles beim Bewähr­ten: Die Ange­bo­te, Ansprech­part­ner und Struk­tu­ren blei­ben erhal­ten. Die Namens­än­de­rung ist der Abschluss eines bereits län­ger lau­fen­den Pro­zes­ses der enge­ren Zusam­men­ar­beit zwi­schen Leip­zig und Wurzen.

Unser neu­er Ver­eins­na­me spie­gelt wider, was bereits geleb­te Pra­xis ist – ein gemein­sa­mer Ver­ein mit viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten in Stadt und Land.

Ein großer Dank an alle Mitwirkenden

Wir dan­ken unse­ren haupt- und ehren­amt­lich Enga­gier­ten, die die­sen Pro­zess mit viel Ein­satz und Offen­heit beglei­tet haben. Ihr Enga­ge­ment hat maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, dass die Ver­schmel­zung erfolg­reich und rei­bungs­los erfol­gen konnte.

Gemeinsam stark für die Region

Die Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig-Wur­zen e. V. steht wei­ter­hin für sozia­le Ver­ant­wor­tung, Unter­stüt­zung im All­tag, Begeg­nung und geleb­te Soli­da­ri­tät. Unter neu­em Namen, aber mit der glei­chen Ver­läss­lich­keit, gestal­ten wir gemein­sam mit Ihnen die Zukunft unse­rer Regi­on – soli­da­risch, enga­giert und nah an den Menschen.

Bei Fra­gen zur Namens­än­de­rung oder zur Arbeit unse­res Ver­eins kon­tak­tie­ren Sie uns gern über unser Kon­takt­for­mu­lar oder tele­fo­nisch unter 0341 / 350 55 122.