Haltung zeigen – Internationaler Tag gegen Rassismus

Unter dem Mot­to „Hal­tung zei­gen!“ fin­det in die­sem Jahr am 21. März der inter­na­tio­na­le Tag gegen Ras­sis­mus statt. Auch der Volks­so­li­da­ri­tät Stadt­ver­band Leip­zig e.V. setzt sich für eine offe­ne und tole­ran­te Gesell­schaft ein, die von der Ach­tung der Men­schen­wür­de geprägt ist. Wir zei­gen uns soli­da­risch mit den Opfern von Rassismus.

Weiterlesen
Lachende Seniorin und Mitarbeiterin im Betreuten Wohnen

Freie Wohnungen im Betreuten Wohnen in Lindenau

Woh­nen im Leip­zi­ger Wes­ten. In unse­rer Betreu­ten Wohn­an­la­ge „Forum Leip­zig-Lin­den­au“ ste­hen der­zeit 1- Raum­woh­nun­gen in der Grö­ße von 37 bis 45 m² zur Ver­fü­gung. Inter­es­sen­ten mel­den sich gern bei Hei­ke Stor­zer. Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Weiterlesen
Susanna Karawanskij Präsidentin der Volkssolidarität

Volkssolidarität fordert Gleichstellung der Geschlechter in Krieg und Frieden

Susan­na Kara­wan­s­kij, Prä­si­den­tin der Volks­so­li­da­ri­tät, macht zum dies­jäh­ri­gen Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag beson­ders auf die Situa­ti­on jener Frau­en auf­merk­sam, die von Krieg und Gewalt betrof­fen sind: „Die dra­ma­ti­sche Situa­ti­on in der Ukrai­ne führt uns wie­der vor Augen, vor wel­chen Her­aus­for­de­run­gen Frau­en in den Kri­sen­ge­bie­ten die­ser Welt stehen.

Weiterlesen
Flagge Ukraine

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Die Bil­der und Berich­te, die uns aus der Ukrai­ne errei­chen, machen uns sehr trau­rig und fas­sungs­los. Sie bestür­zen uns. Wir soli­da­ri­sie­ren uns mit den unschul­di­gen Zivi­lis­ten. Wir sind in Gedan­ken bei den Kin­dern, Frau­en und Män­nern, die mit­ten in Euro­pa unter den Kriegs­hand­lun­gen lei­den. Hier fin­den Sie Hin­wei­se zu Spen­den­kon­ten für die Ukraine-Hilfe.

Weiterlesen

Seniorenbüros öffnen mit regulärem Angebot

Nach den Wochen coro­nabe­ding­ter ein­ge­schränk­ter Öff­nung bie­ten die Senio­ren­bü­ros und Begeg­nungs­stät­ten ab 7. Febru­ar wei­test­ge­hend wie­der ihr regu­lä­res Pro­gramm an. Gleich­wohl gel­ten wei­ter­hin bestimm­te Rege­lun­gen. So gilt wie bis­her die 2G-Plus-Bestim­mung. Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Weiterlesen

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas

Auf Grund der der­zei­ti­gen Coro­na-Situa­ti­on sind die Kin­der­ta­ges­stät­ten unse­res Stadt­ver­ban­des wei­ter­hin im ein­ge­schränk­ten Regel­be­trieb geöff­net. Vor­aus­sicht­lich bis zum 7. März 2022 redu­zie­ren wir die Öff­nungs­zei­ten unse­rer Ein­rich­tun­gen. Zudem beach­ten Sie bit­te ein neu­es Ver­fah­ren bei Covid-19-Infek­tio­nen. Nähe­res fin­den Sie hier.

Weiterlesen
Zufriedene Seniorin sitzt mit anderen Senioren im Betreuten Wohnen beisammen.

Freie Wohnungen im Betreuten Wohnen

Woh­nen am Tor zum Leip­zi­ger Süden. In unse­rer Betreu­ten Wohn­an­la­ge „Senio­ren­re­si­denz“ ste­hen der­zeit attrak­ti­ve 2- und 1- Raum­woh­nun­gen zur Ver­fü­gung. Inter­es­sen­ten mel­den sich gern bei Petra Hol­land. Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Weiterlesen
Susanna Karawanskij Präsidentin der Volkssolidarität

Susanna Karawanskij ruft zur Corona-Impfung auf

In einer Video­bot­schaft ermu­tigt Susan­na Kara­wan­s­kij, Prä­si­den­tin der Volks­so­li­da­ri­tät, bis­her unge­impf­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zur Imp­fung gegen das Coro­na­vi­rus. Wer sich selbst imp­fen lässt, schützt gleich­zei­tig auch ande­re und die Gemein­schaft – Imp­fen ist ein Akt der Solidarität!

Weiterlesen
Tagespflege für Senioren unterstützt Angehörige im Pflegealltag

Tagespflege lädt zum Tag der offenen Tür

Wie kann ich die Pfle­ge mei­ner Groß­el­tern, Eltern oder ande­rer betag­ter Ver­wand­ten orga­ni­sie­ren? Vie­len Ange­hö­ri­gen ist die Mög­lich­keit der stun­den­wei­sen Betreu­ung ihres zu pfle­gen­den Fami­li­en­mit­glieds in einer Tages­pfle­ge gar nicht bewusst. Wir infor­mie­ren bei einem Tag der offe­nen Tür.

Weiterlesen