Gemeinsame Erklärung gegen Kinderarmut

In einer gemein­sa­men Erklä­rung for­dert die Volks­so­li­da­ri­tät in einer brei­ten Alli­anz von 22 zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen, Ver­bän­den und Gewerk­schaf­ten die Par­tei­en auf, der Bekämp­fung von Kin­der­ar­mut in der kom­men­den Wahl­pe­ri­ode höchs­te Prio­ri­tät ein­zu­räu­men und eine Kin­der­grund­si­che­rung einzuführen.

Weiterlesen

Erfüllen Sie Herzenswünsche – Große Spendenaktion gestartet

Es ist wie­der so weit, Wün­sche zu erfül­len. Wir sam­meln bis zum 5. Novem­ber 2021 Spen­den, um Gutes zu tun. In die­sem Jahr steht unse­re gro­ße Spen­den­ak­ti­on unter dem Mot­to „Her­zens­wün­sche“. Unser Wunsch ist es, mög­lichst vie­len Men­schen gemein­sa­me Zeit zu schen­ken, sie in schwie­ri­gen Lebens­la­gen zu unter­stüt­zen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Weiterlesen

Info-Nachmittag und freie Wohnungen im Betreuten Wohnen

In unse­rer Betreu­ten Wohn­an­la­ge „Forum Leip­zig-Lin­den­au“ (Lütz­ner Stra­ße, Ecke Saal­fel­der Stra­ße) sind freie Woh­nun­gen ver­füg­bar. Inter­es­sier­te an den, beson­ders für allein­ste­hen­de Senio­rin­nen und Senio­ren geeig­ne­ten, Ein- und Zwei­raum­woh­nun­gen kön­nen sich bei Frau Hei­ke Stor­zer infor­mie­ren bzw. Ein­zel­ter­mi­ne ver­ein­ba­ren. Zudem lädt sie am 11. Okto­ber mit ihrem Team zu einem Informations-Nachmittag.

Weiterlesen

Volkssolidarität begrüßt Entscheidung für finanzielle Förderung bestehender Ganztagsplätze

Die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Bund und Län­dern haben sich dar­auf geei­nigt, dass die Finanz­hil­fen des Bun­des zum Ganz­tags­aus­bau nicht nur auf­ge­stockt, son­dern auch für den Neu­bau, den Umbau, die Erwei­te­rung, die Aus­stat­tung sowie die Sanie­rung bereits bestehen­der Ganz­tags­plät­ze ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Susan­na Kara­wan­s­kij, Prä­si­den­tin der Volks­so­li­da­ri­tät, begrüßt die Einigung.

Weiterlesen

Informationsreihe für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Im Rah­men der Welt-Alz­hei­mer­wo­che „Demenz – genau hin­se­hen!“ vom 20. bis 24.09.2021 ver­mit­teln Exper­tin­nen und Exper­ten unse­res Stadt­ver­ban­des in einer Onlin­ever­an­stal­tungs­rei­he täg­lich Wis­sens­wer­tes für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge von Demenz­er­kank­ten, geben hilf­rei­che Tipps für den Pfle­ge­all­tag und ermög­li­chen den gemein­sa­men Aus­tausch mit ande­ren pfle­gen­den Angehörigen.

Weiterlesen

STADTRADELN mit dem Team der Volkssolidarität

Machen auch Sie beim Leip­zi­ger Stadt­ra­deln vom 10. bis 30. Sep­tem­ber 2021 für das Team „Volks­so­li­da­ri­tät Stadt­ver­band Leip­zig“ mit! Wir als Stadt­ver­band wol­len beim bun­des­wei­ten Wett­be­werb für mehr Kli­ma­schutz und siche­ren Rad­ver­kehr mit­ma­chen und auf unse­ren täg­li­chen Wegen durch die Stadt Rad­ki­lo­me­ter sam­meln. Wenn auch Sie regel­mä­ßig mit dem Fahr­rad unter­wegs sind, dann schlie­ßen Sie sich uns gern an.

Weiterlesen

Die Kita im Wohnhaus-Neubau: Volkssolidarität und LWB eröffnen neue Einrichtung

Unser Stadt­ver­band hat in der Bern­hard-Göring-Stra­ße 17 sei­ne 15. Kin­der­ta­ges­stät­te in Betrieb genom­men. "Wir möch­ten mit unse­rer neu­en Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung einen wei­te­ren Bei­trag für eine fami­li­en­freund­li­che Stadt Leip­zig leis­ten", sagt Geschäfts­füh­rer Mar­tin Macie­jew­ski. Die Kita ist in einen Neu­bau­kom­plex der LWB eingebunden. 

Weiterlesen

Mit Solidarität zu mehr sozialer Gerechtigkeit

Die Volks­so­li­da­ri­tät bringt sich mit ihren zehn For­de­run­gen unter dem Titel "Mit Soli­da­ri­tät zu mehr sozia­ler Gerech­tig­keit" in die poli­ti­sche und gesell­schaft­li­che Debat­te vor der Bun­des­tags­wahl am 26. Sep­tem­ber ein. Sie hat dar­in ihre Vor­stel­lun­gen für die Poli­tik der kom­men­den Legis­la­tur­pe­ri­ode for­mu­liert. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen