Sächsische Staatsregierung verschärft Corona-Regeln

Die Säch­si­sche Staats­re­gie­rung hat am 08.12.2020 die Ver­schär­fung der Coro­na-Regeln ange­kün­digt. Unter ande­rem sind seit 14.12.2020 die Kin­der­ta­ges­stät­ten geschlos­sen. Fer­ner gel­ten ver­schärf­te Rege­lun­gen für Besu­che in Pfle­ge­hei­men. Hier fin­den Sie nähe­re Infor­ma­tio­nen unter ande­rem zur Not­be­treu­ung in den Kindertagesstätten.

Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement ist systemrelevant

„Die Coro­na-Pan­de­mie hat gezeigt, dass ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment sys­tem­re­le­vant ist“, erklärt Susan­na Kara­wan­s­kij, Prä­si­den­tin der Volks­so­li­da­ri­tät, anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tages des Ehren­am­tes am 5. Dezem­ber. Sie lobt das unschätz­ba­re Enga­ge­ment der Ehrenamtlichen

Weiterlesen

Elterninformation zum eingeschränkten Regelbetrieb in Kitas

Auf Grund der aktu­el­len Ent­wick­lung in der Coro­na-Pan­de­mie öff­nen unse­re Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen ab Mitt­woch, dem 9. Dezem­ber 2020 bis vor­aus­sicht­lich 31. Janu­ar 2021 im ein­ge­schränk­ten Regel­be­trieb. Das bedeu­tet, dass wir die Öff­nungs­zei­ten in Ihrer Kita verändern.

Weiterlesen

Informationen zur Öffnung unserer Seniorentreffs

Auf Grund der aktu­el­len Situa­ti­on in der Coro­na-Pan­de­mie sind in unse­ren offe­nen Senio­ren­bü­ros, ‑begeg­nungs­stät­ten und ‑treffs Hygie­ne- und Schutz­maß­nah­men zu berück­sich­ti­gen. Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Weiterlesen

Gemeinwohlatlas sieht Volkssolidarität in Spitzengruppe

Unser Stadt­ver­band leis­tet einen vor­bild­li­chen Bei­trag zum Gemein­wohl in Leip­zig. Zu die­sem Ergeb­nis kom­men die Autoren des „Gemein­wohl-Atlas Leip­zig 2020“, der Anfang Okto­ber von der Han­dels­hoch­schu­le Leip­zig (HHL) ver­öf­fent­licht wur­de. „Wir freu­en uns sehr über die­ses Ergeb­nis“, sagt Geschäfts­füh­re­rin Chris­ti­ne Manz.

Weiterlesen

Freie Wohnung im Betreuten Wohnen in der Südvorstadt

Inter­es­sen­ten auf­ge­passt! In unse­rer Betreu­ten Wohn­an­la­ge „Senio­ren­re­si­denz“ steht der­zeit eine 1‑Raumwohnung zur Ver­fü­gung. Die Wohn­an­la­ge liegt unmit­tel­bar am Süd­platz und bie­tet neben einer fami­liä­ren Atmo­sphä­re die Nähe zu viel­fäl­ti­gen Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten, dem Cla­ra-Zet­kin-Park und eine schnel­le Erreich­bar­keit des Leip­zi­ger Zentrums.

Weiterlesen
Hier befindet sich eine Bildergalerie zum Hausnotruf.

Warnung: Betrüger-Anrufe zum Hausnotruf

Aktu­ell kommt es zu Anru­fen bei Senio­rin­nen und Senio­ren, bei denen sich die Anru­fen­den als Mit­ar­bei­ten­de des Haus­not­rufs der Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig aus­ge­ben, um einen Haus­not­ruf-Anschluss zu ver­trei­ben und sich über eine Ter­min­ver­ein­ba­rung mög­li­cher­wei­se Zutritt zu den Woh­nun­gen ver­schaf­fen wol­len. Unser Stadt­ver­band steht in kei­nem Zusam­men­hang mit die­sen Vorgängen.

Weiterlesen

Für mehr Wertschätzung der sozialen Berufe

Anläss­lich unse­res dies­jäh­ri­gen Dop­pel­ju­bi­lä­ums wid­me­te der Jour­na­list Vol­ly Tan­ner eine Aus­ga­be sei­ner Talk­sen­dung auf Sach­sen Fern­se­hen der Volks­so­li­da­ri­tät. Unter ande­rem ging es um die For­de­rung nach mehr Wert­schät­zung für sozia­le Beru­fe und um Refor­men in der Pflege. 

Weiterlesen