Richtfest in der Südvorstadt

Mit einem Richt­fest wur­de am Frei­tag, dem 7. Febru­ar die Fer­tig­stel­lung des Roh­baus in der Bern­hard-Göring ‑Stra­ße 42a gefei­ert. In dem Neu­bau der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft Böh­len eG, geplant und rea­li­siert durch Sah­l­mann & Part­ner, ent­ste­hen 21 Woh­nun­gen und eine sozia­le Ein­rich­tung im Erd­ge­schoss. Letz­te­re wird durch unse­ren Stadt­ver­band betrie­ben und eine sta­tio­nä­re Wohn­grup­pe „Hil­fen zur Erzie­hung“ als Ergän­zung zum TABALUGA Kin­der­heim werden.

Weiterlesen

Mentoren für Azubis gesucht!

Auch im neu­en Aus­bil­dungs­jahr 2020/2021 begin­nen bei uns viet­na­me­si­sche Aus­zu­bil­den­de ihre Pfle­ge­aus­bil­dung. Um ihnen den Start zu erleich­tern und sie in Leip­zig will­kom­men zu hei­ßen, suchen wir Men­to­rin­nen und Men­to­ren, die sie bei den ers­ten Wegen begleiten.

Weiterlesen

Kita „Spiel(T)Raum“ neu in Betrieb

Unser Stadt­ver­band hat Anfang Febru­ar eine neue Inte­gra­ti­ve Kin­der­ta­ges­stät­te in Betrieb genom­men. Die Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig betreibt mit der neu­en Kita „Spiel(T)Raum“ in Leip­zig-Probst­heida ihre 14. Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung. Der neue Stand­ort ist Teil des Kita-Neu­bau­pro­gramms der Stadt Leipzig.

Weiterlesen

Komm auch du in unser Team!

Auch im Aus­bil­dungs­jahr 2020/2021 stel­len wir Aus­zu­bil­den­de in der ambu­lan­ten und sta­tio­nä­ren Pfle­ge ein – erst­mals im Rah­men der neu­en gene­ra­lis­ti­schen Pfle­ge­aus­bil­dung. Unse­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen arbei­ten mit Herz­blut in der Alten­pfle­ge und möch­ten mit dir einen neu­en Azu­bi gewin­nen. Und sie unter­stüt­zen die Bun­des­kam­pa­gne „Mach Kar­rie­re als Mensch!“

Weiterlesen
Aktionswoche "Schau rein"

Aktionswoche „Schau rein“ – Wir sind dabei!

Schü­ler auf­ge­passt: SCHAU REIN! – Die Woche der offe­nen Unter­neh­men star­tet in die nächs­te Run­de. Vom 9. bis zum 13. März 2020 gibt es auch bei uns wie­der die Mög­lich­keit, in den Beruf Erzie­her/-in und/oder Alten­pfle­ger/-in rein­zu­schnup­pern. Seid ihr dabei? Wir sind es auf jeden Fall!

Weiterlesen
Die neue Ausgabe des Infoblatts der Volkssolidarität Leipzig ist da.

Frisch aus dem Druck

Die neue Aus­ga­be 4/2019 unse­res quar­tals­wei­se erschei­nen­den Infor­ma­ti­ons­blat­tes für Mit­glie­der und Freun­de der Volks­so­li­da­ri­tät ist erschienen.

Weiterlesen

Erklärung für eine menschenrechtsorientierte Sozial- und Bildungsarbeit

Im Mai haben auf Initia­ti­ve des Pari­tä­ti­schen Wohl­fahrts­ver­ban­des Sach­sen eine Viel­zahl von Trä­gern und Ver­bän­den der Sozia­len Arbeit und Bil­dung in Sach­sen eine Erklä­rung für eine men­schen­rechts­ori­en­tier­te Sozi­al- und Bil­dungs­ar­beit erar­bei­tet. Die­se stellt die Men­schen­rech­te als ele­men­ta­re Basis ihrer Arbeit für und mit Men­schen im Frei­staat Sach­sen in den Mittelpunkt.

Weiterlesen
Startschuss Listensammlung 2019

Helfen Sie uns Gutes zu tun: Große Spendenaktion gestartet

„Mit Ihrer Spen­de kön­nen Sie Jung und Alt unver­gess­li­che Momen­te schen­ken“, mit die­sen Wor­ten gab unser Vize-Vor­sit­zen­de Tho­mas Dem­mer den Start­schuss für die gro­ße Spen­den­sam­mel­ak­ti­on unse­rer Volks­so­li­da­ri­tät in Leip­zig. Mit Ihrer Spen­de hel­fen Sie uns, Gutes zu tun.

Weiterlesen

Volkssolidarität trifft Jens Spahn

Am Mon­tag, den 26. August 2019 hat­te die Volks­so­li­da­ri­tät gemein­sam mit der DAK-Gesund­heit und den Sana Kli­ni­ken Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn in das Rat­haus Mark­klee­berg ein­ge­la­den, um über aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen in der Gesund­heits- und Pfle­ge­po­li­tik zu debattieren.

Weiterlesen