FSJlerin wird zur Mitarbeiterin

Die FSJ­le­rin Lina hat ihr Dua­les Stu­di­um "Sozia­le Arbeit & Manage­ment" begon­nen und wird nun ihren Pra­xis­teil des Stu­di­ums drei­mal wöchent­lich im Ele­men­tar­be­reich unse­rer Ein­rich­tung absol­vie­ren. Wir hei­ßen sie wei­ter­hin Will­kom­men und freu­en uns über ihre Unter­stüt­zung. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen

Große Spendenaktion "Herzenswünsche" gestartet

Es ist wie­der so weit, Her­zens­wün­sche zu erfül­len. Wir sam­meln bis zum 15. Dezem­ber 2024 Spen­den, um Gutes zu tun, Men­schen gemein­sa­me Zeit zu schen­ken, sie in schwie­ri­gen Lebens­la­gen zu unter­stüt­zen und ein Lächeln ins Gesicht zu zau­bern. Hier fin­den Sie eine klei­ne Aus­wahl von Her­zens­wün­schen, die in unse­rem Stadt­ver­band bestehen.

Weiterlesen

Dankeschön-Veranstaltung für unsere ehrenamtlichen Mitglieder

Die Dan­ke­schön-Ver­an­stal­tung für unse­re ehren­amt­li­chen Mit­glie­der bot auch die­ses Jahr ein viel­fäl­ti­ges und unter­hal­ten­des Pro­gramm. Im Kup­fer­saal Leip­zig tra­fen sich über 100 unter­stüt­zen­de Mit­glie­der, des­sen Enga­ge­ment wir fei­er­lich und gemein­schaft­lich wür­dig­ten. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen

Laufend gegen Krebs

Der „Säch­si­sche Krebs­ge­sell­schaft e.V.“ ver­an­stal­te­te am 18.09. von 16 bis 18:30 Uhr zusam­men mit der Uni­ver­si­tät Leip­zig den Son­nen­blu­men­lauf. Unter dem Mot­to „Lau­fend gegen Krebs“ ver­sam­mel­ten sich Fir­men, Schu­len und Sport­ver­ei­ne, um für einen guten Zweck am Spen­den­lauf teil­zu­neh­men. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen

Der Offene Bürgertreff feiert Sommerfest

Bei schö­nem Wet­ter und reich­li­cher Unter­hal­tung fei­er­te am 14. Sep­tem­ber unser Stand­ort in Wur­zen mit sei­nen Mit­glie­dern, Mit­ar­bei­ten­den und Fami­li­en ihr Som­mer­fest. Zugleich wur­de die Gele­gen­heit genutzt, um der Fami­li­en­be­ra­tung zum 30-jäh­ri­gen Jubi­lä­um zu gra­tu­lie­ren. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen
Mit unserem Banner haben wir zum Christopher Street Day Leipzig ein Zeichen gesetzt (Foto: Mirko Stahl).

Vielfalt leben beim Christopher Street Day Leipzig

Mit unse­rem Ban­ner unter dem Mot­to "Mit­ein­an­der – Für­ein­an­der. Viel­falt leben!" haben wir beim Chris­to­pher Street Day in Leip­zig ein Zei­chen für Tole­ranz und gegen Dis­kri­mi­nie­rung gesetzt. Gera­de in schwie­ri­gen Zei­ten beto­nen wir die Bedeu­tung von Respekt, Akzep­tanz und Soli­da­ri­tät für eine star­ke, viel­fäl­ti­ge Gemein­schaft. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen
Der Fotocamper sorgte mit seinen Requisiten für bleibende Erinnerungen und gute Stimmung beim VS-Sommerfest (Foto: Anne Schwerin).

Sommerliches Miteinander beim VS-Sommerfest

Unter strah­len­dem Son­nen­schein fei­er­ten die Mit­ar­bei­ten­den der Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig ein fröh­li­ches Som­mer­fest mit Sport, Spiel und zahl­rei­chen kuli­na­ri­schen High­lights. Von Beach-Vol­ley­ball bis hin zum Foto­cam­per sorg­ten viel­fäl­ti­ge Akti­vi­tä­ten für unver­gess­li­che Erleb­nis­se bei Groß und Klein. Lesen Sie hier mehr. 

Weiterlesen
Hinweis für das Seminar "Gesundheitsfördernde Führung – Möglichkeiten und Grenzen"

Seminar "Gesundheitsfördernde Führung – Möglichkeiten und Grenzen": UMGF UO2403

Das Semi­nar "Gesund­heits­för­dern­de Füh­rung – Mög­lich­kei­ten und Gren­zen" der BGW fin­det vom 29. bis 30. Okto­ber 2024 bei der Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig statt. Füh­rungs­kräf­te ent­wi­ckeln prak­ti­sche Leit­li­ni­en und Hand­lungs­hil­fen, um durch ihr Füh­rungs­ver­hal­ten die Gesund­heit und Zufrie­den­heit ihrer Teams zu för­dern. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen
Praktikantin Mara war an ihrem „Sozialen Tag“ in unserem Altenpflegeheim „An den Gärten“ im Einsatz (Foto: Friederike Stecklum).

Ein Tag voller Hilfe und Herz

Acht Schüler:innen des Gym­na­si­ums „Am Pal­men­gar­ten“ tausch­ten an ihrem "Sozia­len Tag" die Schul­bü­cher gegen einen span­nen­den Tag in den Ein­rich­tun­gen der Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig. Sie unter­stütz­ten unse­re Alten­pfle­ge­hei­me, das Senio­ren­bü­ro "Alt-West" und das Betreu­te Woh­nen „Domi­zil am Ring“ und gewan­nen dabei wert­vol­le Ein­bli­cke. Lesen Sie hier mehr über den Tag.

Weiterlesen
Die Kinder unserer Kita "Haus Sonnenblume" waren im Garten fleißig und haben Beete bepflanzt (Collage mit Foto (c) Andrea Büttner und KI-Grafiken von Adobe Firefly).

Gartenspaß in der Kita „Haus Sonnenblume“

Die Kin­der unse­rer Kita "Haus Son­nen­blu­me" haben zusam­men mit dem Ver­ein Quer­beet e. V. vol­ler Begeis­te­rung die Hoch­bee­te in ihrem Gar­ten bepflanzt. Nun wach­sen dort Gur­ken, Toma­ten, Kohl­ra­bi, und vie­le wei­te­re Pflan­zen, die die Nachwuchsgärtner:innen lie­be­voll pfle­gen und gespannt beob­ach­ten. Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen