Die Liga der Spit­zen­ver­bän­de der Frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge in Sach­sen und der Frei­staat Sach­sen haben ein gemein­sa­mes Spen­den­kon­to für die Betrof­fe­nen des Hoch­was­sers in Nord­rhein-West­fa­len und Rhein­land-Pfalz ein­ge­rich­tet. Gemein­sam geht der Auf­ruf an alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, sich mit den Men­schen in den Kata­stro­phen­ge­bie­ten zu soli­da­ri­sie­ren und mit einer Geld­spen­de zu unter­stüt­zen. Gera­de in Sach­sen sind noch die Erin­ne­run­gen an die ver­hee­ren­den Hoch­was­ser ins­be­son­de­re im Jah­re 2002 prä­sent. Es wird aus­drück­lich dar­um gebe­ten, von Sach­spen­den abzu­se­hen. Die­se kön­nen bes­ser regio­nal vor Ort gesam­melt und koor­di­niert wer­den. Geld­spen­den hel­fen den Men­schen jetzt, um die drin­gends­ten indi­vi­du­el­len Not­si­tua­tio­nen zu lindern.

 

Spen­den­kon­to: „Sach­sen hilft!“

Insti­tut: Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE30 8502 0500 0003 5760 13

BIC: BFSWDE33DRE

 

Zur Liga der Spit­zen­ver­bän­de der Frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge in Sach­sen gehö­ren der Lan­des­ver­band der Arbei­ter­wohl­fahrt in Sach­sen, der Cari­tas­ver­band für das Bis­tum Dres­den-Mei­ßen, der Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Gör­litz, das Dia­ko­ni­sche Werk Sach­sen, der Deut­sche Rote Kreuz Lan­des­ver­band Sach­sen, der Pari­tä­ti­sche Wohl­fahrts­ver­band Sach­sen und der Lan­des­ver­band der jüdi­schen Gemein­den in Sach­sen. Unser Stadt­ver­band ist sei­ner­seits Mit­glied im Pari­tä­ti­schen Wohl­fahrts­ver­band Sachsen.

Die Ver­bän­de der Frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge in Sach­sen beschäf­ti­gen ins­ge­samt mehr als 100.000 Mitarbeiter*innen.

 

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung der Liga der Frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge in Sachsen