Am 20. Juni 2025 lud das Altenpflegeheim "An den Gärten" des Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e. V. Bewohnende, Angehörige und Mitarbeitende zu einem Sommerfest ein. Unter dem Motto „DDR“ wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.
Ein Highlight des Tages war der originale Trabant 601, der von "trabi-erleben" zur Verfügung gestellt wurde. Ob für ein Erinnerungsfoto, zum Probesitzen oder einfach nur, um nostalgische Gefühle aufleben zu lassen – das legendäre Gefährt aus dem Osten war ein echter Publikumsmagnet und sorgte für strahlende Gesichter.
Kulinarische Reise in die Vergangenheit
Auch kulinarisch wurde das DDR-Motto perfekt umgesetzt. Die Gäste konnten sich an typischen Getränken wie Vita Cola, Fassbrause und Bowle erfreuen. Zum Nachmittagskaffee gab es köstliche Obsttorten und Quarkkuchen, während am Abend deftige Ost-Klassiker wie Soljanka, Bouletten und Kartoffelsalat serviert wurden. Aus der Anlage ertönten dazu Hits von Nina Hagen, Frank Schöbel und den Puhdys – ein Genuss für alle Sinne!
Unterhaltung mit Charme und Humor
Das engagierte Personal des Altenpflegeheims ließ es sich nicht nehmen, das Motto auch kleidungstechnisch zu unterstreichen. Kittelschürzen, Perücken und die ein oder andere Modesünde aus DDR-Zeiten trugen zur authentischen Atmosphäre des Festes bei. Als der Pflegedienstleiter im Moppi-Kostüm einige Worte an die Gäste richtete, konnten viele Gäste ein Lächeln nicht zurückhalten.
Für beste Unterhaltung sorgte der „Hausmeister“, der mit lustigen Anekdoten und Liedern aus der DDR-Zeit das Publikum begeisterte. Seine humorvolle Darbietung brachte die Gäste zum Lachen und trug maßgeblich zur ausgelassenen Stimmung bei.
10 Jahre Sozialzentrum "An den Gärten"
Es gab noch einen besonderen Grund zu feiern: Das Sozialzentrum "An den Gärten" feierte sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass wurde eine Zeitkapsel gefüllt, die am Abend feierlich in den Boden eingelassen wurde. Die Kapsel enthält ein Mitarbeitendenfoto, ein Büchlein mit Einträgen der Sozialstation sowie vieler Mitarbeitender und zahlreiche kleine Erinnerungsstücke. Sie soll in frühstens 10 Jahren wieder geöffnet werden und so die Geschichte des Hauses für die Zukunft bewahren.
Das Sommerfest im Altenpflegeheim "An den Gärten" war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht haben – von den Mitarbeiter:innen über die Gäste bis hin zu allen Unterstützer:innen. Wir freuen schon jetzt auf das nächste Sommerfest!