Flagge Ukraine

Die Bil­der und Berich­te, die uns aus der Ukrai­ne errei­chen, machen uns sehr trau­rig und fas­sungs­los. Wir soli­da­ri­sie­ren uns mit den unschul­di­gen Zivi­lis­ten. Mitt­ler­wei­le ist eine Viel­zahl von Spen­den- und Unter­stüt­zungs­ak­tio­nen gestar­tet worden.

 

Volks­so­li­da­ri­tät unter­stützt Leip­zi­ger Ukraine-Initiativen

 

Über unse­ren Spen­den­auf­ruf haben wir als Volks­so­li­da­ri­tät Stadt­ver­band Leip­zig e.V. bereits rund 2.400 Euro Spen­den gesam­melt; unser Stadt­ver­band ver­dop­pel­te die ein­ge­gan­ge­ne Spen­den­sum­me aus Ver­eins­gel­dern auf 4.800 Euro. Wir haben die Spen­den zu je 50 Pro­zent an die bei­den Leip­zi­ger Orga­ni­sa­tio­nen UKRAINE-KONTAKT e.V. Leip­zig und Leip­zig helps Ukrai­ne e.V. wei­ter­ge­lei­tet, die sich aktiv in der huma­ni­tä­ren Ukrai­ne-Hil­fe engagieren.

 

Ukrai­ni­sche Kin­der in Kitas der Volks­so­li­da­ri­tät begrüßt – Ehren­amt­li­che gesucht!

 

Dar­über hin­aus haben wir vor weni­gen Tagen die ers­ten ukrai­ni­schen Kin­der in unse­ren Kitas begrü­ßen dür­fen und freu­en uns, dass die Eltern­schaft, das Kol­le­gi­um und vor allem die Kin­der ihnen einen herz­li­chen Emp­fang berei­tet haben. Doch Sprach­bar­rie­ren erschwe­ren uns die täg­li­che Arbeit. Des­halb suchen wir Men­schen, die idea­ler­wei­se über rus­si­sche und / oder ukrai­ni­sche Sprach­kennt­nis­se ver­fü­gen und sich für ande­re enga­gie­ren möch­ten. Die Ein­satz­mög­lich­kei­ten sind viel­sei­tig. Sei es die Unter­stüt­zung im Kita-All­tag mit, die gemein­sa­me Zeit, zum Bei­spiel in Form von Gesprä­chen, oder das Dol­met­schen bei Behör­den­gän­gen oder im Frei­zeit­be­reich. Hel­fen Sie uns, den Men­schen den Start in Leip­zig zu erleichtern.

 

Wenn Sie Inter­es­se an einem sozia­len Enga­ge­ment in die­sem Bereich haben und mehr zu kon­kre­ten Ein­satz­mög­lich­kei­ten wis­sen möch­ten, mel­den Sie sich gern unter 0341–35055122 oder ehrenamt@volkssolidaritaet-leipzig.de. Wir freu­en uns auf Sie und dan­ken Ihnen für Ihre Unterstützung!

 

Hel­fen­de Hän­de und Spen­den für die Leip­zi­ger Tafel

 

Aber auch ande­re Leip­zi­ger Orga­ni­sa­tio­nen benö­ti­gen Unter­stüt­zung, so zum Bei­spiel die Leip­zi­ger Tafel. Der Ver­ein sucht hän­de­rin­gend Ehren­amt­li­che, die ein bis zwei Tage pro Woche bei der Tafel arbei­ten kön­nen. Inter­es­sier­te kön­nen sich per Mail an kontakt@tafel-leipzig.de wen­den und sich über Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten infor­mie­ren. Unser Stadt­ver­band unter­stützt die Leip­zi­ger Tafel über­dies mit einer Spen­de von 2.500 Euro.

 

Spen­den­kon­to Tafel Leip­zig e.V

Spar­kas­se Leipzig
IBAN: DE46860555921101000500
Ver­wen­dungs­zweck: TAFEL