Teilnehmer der Klausurtagung 2025

Am 25. und 26. Juni 2025 traf sich die Geschäfts­füh­rung gemein­sam mit den Lei­tungs­kräf­ten der Geschäfts­stel­le zur Klausurtagung.

Für den maxi­ma­len Fokus fand die Tagung abseits des All­tags­tru­bels in einem Hotel nahe Grim­ma statt. Unter der Lei­tung eines exter­nen Mode­ra­tors soll­ten die Wer­te der Volks­so­li­da­ri­tät klar defi­niert und somit greif- und umsetz­bar werden.

Die Klausurtagung fand in einem Hotel nahe Grimma an der Mulde statt
Die Klau­sur­ta­gung fand in einem Hotel nahe Grim­ma statt

„Wer­te­kom­pass“ und Fahrplan

Als wich­tigs­tes Ergeb­nis ent­stand ein Kodex mit dem Arbeits­ti­tel „Wer­te­kom­pass“, der die Prin­zi­pi­en und Über­zeu­gun­gen des Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig-Wur­zen e. V. klar sicht­bar macht. Im Mit­tel­punkt steht das The­ma „Viel­falt“, dem durch die ver­eins­in­ter­ne Ein­füh­rung einer gen­der­ge­rech­ten Spra­che bereits jetzt Rech­nung getra­gen wird. Wer­te wie „Offen­heit“, „Lei­den­schaft“, „Kom­pe­tenz“ und „Soli­da­ri­tät“ spie­len im erar­bei­te­ten Wer­te­ka­non eben­falls eine zen­tra­le Rolle.

In einem zwei­ten Schritt konn­te ein rea­lis­ti­scher Fahr­plan zur Bekannt­ma­chung und Umset­zung die­ses Wer­te­rah­mens aus­ge­ar­bei­tet werden.

Ziel ist es, die Men­schen im Umfeld der Volks­so­li­da­ri­tät für die­se Wer­te zu sen­si­bi­li­sie­ren und ihnen Leit­li­ni­en für einen respekt­vol­len Umgang mit­ein­an­der an die Hand zu geben.

Menschen bei einem Workshop
Wäh­rend des Workshops

Aus­blick

Die Teilnehmer:innen der Tagung zeig­ten sich mit dem Ergeb­nis zufrie­den und freu­en sich bereits auf des­sen Umset­zung. Über die nächs­ten Schrit­te wer­den wir in den nächs­ten Wochen informieren.