Endlich ist sie da – die erste Ausgabe unseres Magazins MITEINANDER 2025!
Die erste Ausgabe des Magazins MITEINANDER 2025 ist erschienen! Jetzt entdecken, was uns bewegt und kostenlos downloaden.
Start / Wir über uns / Wir im Verein
„Jung & Alt“ – Die Volkssolidarität ist seit über sieben Jahrzehnten für beide da. „Miteinander – Füreinander“ ist unser gelebtes Motto. Wir helfen einander und niemand ist allein.
Mitglied in der Volkssolidarität zu sein bedeutet, soziales Miteinander und Gemeinschaft zu erleben, sich solidarisch für unsere Gesellschaft zu engagieren und diese stark zu machen. Unser Verein zählt rund 3.500 Mitglieder, die in über 50 Mitglieder- und Interessensgruppen organisiert sind. Als gewachsener Verband machen wir uns für Menschen aller Generationen stark und geben ihnen als sozialpolitischer Interessenvertreter eine Stimme. Eröffnen Sie uns zusätzliche Möglichkeiten und fördern Sie unser solidarisches Handeln für eine gerechtere Gesellschaft.
'Miteinander – Füreinander' ist die gelebte Maxime, wir helfen einander und niemand ist allein.
Mit Ihrer Mitgliedschaft:
Als Vereinsmitglied bei der Volkssolidarität Leipzig-Wurzen haben Sie ab sofort exklusiven Zugang zur Online-Vorteilswelt „MITGLIEDERBENEFITS“.
In dieser Welt erwarten Sie Ermäßigungen von bis zu 30 Prozent bei über 150 erstklassigen Marken und über 1.800 Cashback*-Partnern. Stöbern Sie durch Produkte, die Ihren täglichen Bedarf decken, finden Sie modische Accessoires, planen Sie Freizeitaktivitäten und Reisen oder erkunden Sie innovative Techniklösungen und vieles mehr. Es kommen auch immer wieder neue Anbieter hinzu.
1. So registrieren Sie sich:
2. So loggen Sie sich ein:
3. So kaufen Sie vergünstigt ein:
Wir freuen uns, Ihnen diese einzigartigen Vergünstigungen bieten zu können, um Ihre Mitgliedschaft bei der Volkssolidarität Leipzig noch wertvoller zu gestalten.
*Cashback ist ein Konzept, bei dem Kunden nach dem Einkauf einen Teil ihres Geldes zurückerhalten. Dieser Betrag wird entweder als Gutschrift oder Bargeld erstattet und dient als Belohnung für den Einkauf.
Ehrenamt hat in unserer Volkssolidarität eine lange Tradition.
Helfen können und mit Menschen in Kontakt kommen: Aus diesen Beweggründen sind über 300 Menschen ehrenamtlich für den Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e.V. aktiv.
Sie bringen sich in das Vereinsleben ein oder unterstützen die Arbeit in den sozialen Einrichtungen, sei es in den Kindertagesstätten, Seniorenbüros oder in der Pflege. Sportkurse, Alltagsbegleiter oder die beliebte ‚Vorleseoma‘ – das Spektrum ist vielfältig.
In diesen Bereichen können Sie unter anderem aktiv werden:
Bereichern Sie mit Ihrem freiwilligen Engagement die Arbeit unserer Volkssolidarität Leipzig-Wurzen!
Wenn Sie sich über eine ehrenamtliche Tätigkeit informieren und einen Überblick über die Arbeit unserer Volkssolidarität erhalten möchten, melden Sie sich in unserer Stadtgeschäftsstelle unter 0341 / 35 05 51 22 oder info@vs-lpz.de.
In unserem Magazin MITEINANDER schauen wir auf Aktivitäten und Projekte aus unserem Verein und informieren über anstehende Veranstaltungshöhepunkte und exklusive Angebote für unsere Mitglieder.
Haben Sie Fragen zu einer früheren Ausgabe, möchten Sie einen interessanten Themenvorschlag einbringen oder haben Interesse an der Schaltung einer Anzeige?
Dann freuen wir uns, wenn Sie uns telefonisch unter 0341 / 350 55 122 oder per E‑Mail magazin@vs-lpz.de kontaktieren.
Die Fördermitgliedschaft ist neben der aktiven Mitgliedschaft eine zweite Möglichkeit der Partizipation. Privatpersonen können uns als natürliche Fördermitglieder mit einem jährlichen Beitrag ab 75 Euro unterstützen. Juristische Personen können unser Handeln und Wirken in Leipzig ab einem jährlichen Beitrag von 300 Euro unterstützen.
Mit Ihrem sozialen Engagement helfen Sie uns, solidarisch für Menschen aller Generationen aktiv zu werden.
Mit Ihrer Spende helfen Sie unserer Volkssolidarität, sich für die Menschen stark zu machen, die unsere solidarische Unterstützung und Hilfe benötigen.
Gern können Sie bei Ihrer Spende eine spezielle Einrichtung im Verwendungszweck vermerken, für die Sie spenden möchten.
Spendenkonto der Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e. V.
SozialBank
IBAN: DE95 3702 0500 0003 5394 07
BIC: BFSWDE33XXX
Die erste Ausgabe des Magazins MITEINANDER 2025 ist erschienen! Jetzt entdecken, was uns bewegt und kostenlos downloaden.